Essen,
23. Juni
Das
Wetter ist gut und die allgemeine Laune auch.
So
startet das alljährliche Fest auf dem Schulhof der Hinseler
Grundschule in Essen-Überruhr, der Laza Primary Partnerschule
in Kenia. |
 |
Aktionsstände,
kulinarische Leckereien und eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt,
lassen bei den Besuchern keine Langeweile aufkommen. |
|
Hella
und Vivian sind noch beim Aufbauen und wie
immer kommen schon Kinder und Erwachsene, um zu sehen, was wir alles
aus Afrika so mitgebracht haben. |
|
Dinge
aus Afrika nur mit den Fingern zu erfühlen ist immer wieder
eine spannende Angelegenheit.
Einige
haben dieses Mal sogar Angst, dass da giftige Schlangen dabei sind,
aber wir können die Kinder beruhigen und dann griffen sie mutig
in die Boxen. |
|
Der
afrikanische Modeschmuck ist so vielfältig.
Marlies
und Amely finden aber, ob Halskette, Ohrringe oder Armband, eigentlich
ist für Jeden etwas dabei.
|
|
Die
Holzschnitzereien und Specksteinfiguren, alles von fleißigen
Kenianern in Handarbeit erstellt, finden ihre Liebhaber und Amely
und Vivian sortieren die Stücke auf dem kleinen Tisch. |
|
Es
ist nicht immer ganz einfach den Nagel ins Holz zu schlagen.
Günther
hilft Jaden seinen Nagel wieder gerade zu bekommen.
Dann
kann der kleine Afrikaner weiter hämmern.
|
|
Auch
Mishi aus Kenia hat mit ihrer afrikanisch farbenfrohen Haarflechtkunst
wieder guten Zulauf und die Kinder warten geduldig, bis sie an der
Reihe sind. |
|
Mishi
hat nach offiziellem Festende um 15 Uhr kein Feierabend, aber
einige Kinder möchten noch einen bunten Zopf ins Haar und
sie erfüllt den Mädchen den Wunsch.
|
|
Ein
dickes Dankeschön an Amely, Marlies, Hella, Vivian, Mishi,
Günther, Andy und Stephan.
Roland
Ströder |