Essen,
16. Juli
Das
Wetter war gut und die allgemeine Laune auch. So startete das alljährliche
Fest auf dem Schulhof der Hinseler Schule in Essen-Überruhr.
Wie
immer ließen Aktionsstände, kulinarische Leckereien und
eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt, bei den Besuchern keine
Langeweile aufkommen. |
Andi,
Renata, Sigi und Hella von Tarikih freuen sich auf ein schönes
Fest.
Und
so konnten
wir auch mit unserem Nagelbalken und der Afrika-Tast-Safari Neugier
wecken und Groß und Klein nahmen die Herausforderung an. |
|
Dinge
aus Afrika nur mit den Fingern zu erfühlen war dieses Mal eine
einfache Sache, denn wir hatten nur drei verschiedene Obstsorten
aus Afrika dabei.
Dennoch
hatten ein paar Kinder bei der Apfelsine Schwierigkeiten und konnten
es nicht erraten. Banane und Kokosnuss hat fast jeder gewusst. |
|
Der
afrikanische Modeschmuck fand reißenden Absatz und Renata
war sichtlich in ihrem Element die Interessierten fachgerecht zu
beraten.
|
|
Ob
Halskette, Ohrringe oder Armband. Renata stellte für jeden
Interessierten das richtige Schmuck-Set zusammen. |
|
|
 |
Die
Holzschnitzereien und Specksteinfiguren, alles von fleißigen
Kenianern in Handarbeit erstellt fanden ihre Liebhaber und Hella erzählt
zu jedem Stück eine Geschichte. |
 |
Andi
sorgt für Spaß am Nagelbalken, der dieses Mal nur von
den Kindern genutzt wurde.
Die
Erwachsenen haben sich heute nicht ran getraut.
|
 |
Die
bunten Tücher, Batiken und Wandbehänge mit verschiedenen
Motiven fanden bei den Besuchern ebenfalls großen Anklang. |
 |
Auch
Mishi aus Kenia hatte mit ihrer afrikanisch farbenfrohen Haarflechtkunst
riesigen Zulauf und die Kinder hatten ihre helle Freude. |
 |
Mishi
konnte nach Festende ebenfalls noch nicht nachhause, denn da waren
noch viele Kinder, die einen bunten Zopf im Haar haben wollten.
|
 |
|
 |
Die
Aufklärung über unsere Arbeit in Afrika kam auch nicht
zu kurz. Hella
und Sigi informieren über unser Afrika Projekt. |
 |
Offiziell
wurde das Schulfest um 15 Uhr beendet, aber aufgrund des großen
Andrangs haben wir mit dem Abbauen noch etwas gewartet und konnten
so noch ein paar Besucher zufrieden stellen.
Ein
dickes Dankeschön an Mishi, Hella, Renata, Andi und Sigi,
die bis zum Ende dabei waren.
Roland
Ströder |